
Kampfsport, Selbstverteidigung & Atmung – Seminar 25.01.2018
Kampfsport und Selbstverteidigung sind nur ein kleiner Teil des Unterrichts in unserer Kampfsportschule in Hamburg Altona.
„Wir können mehr als das, was wir denken.“ Es ist ein Glaubenssystem, das ich übernommen habe und das ist mein Motto geworden. – Wim Hof
Mein Lehrer Yakov Schacht hat mir beigebracht, dass durch kontinuierliches Training und gelegentliches Heranführen an die vermeintlichen eigenen Grenzen die psychische und physische Barriere Stück für Stück erweitert wird.
Ein ultimatives Ziel und größte Herausforderung in einer Schule für Kampfsport und Selbstverteidigung ist es, den Schülern die Möglichkeit und Fähigkeit zu vermitteln, ihre eigene Freiheit in möglichst vielen Lebensbereichen zu bewahren, zu gewinnen oder zu verteidigen.
Ein großes Glück ist es, einen Lehrer zu finden, der wirkliches Interesse an seinen Schülern hat und ebendiese Herausforderung meistert. In Japan sagt man, die Beziehung zu seinen Eltern hält ein Leben, aber die Beziehung zu seinem Lehrer hält sieben Leben. Ohne zu viel auf diese Redewendung eingehen zu wollen, ist sicherlich auch die Inspiration gemeint, die ein guter Lehrer an seine Schüler weitergeben wird und die von diesen in die Welt getragen wird.
Eine Inspiration der vergangenen Tage ist die Geschichte eines Mannes Namens „Wim Hof“. Dieser Wim ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Er ist ebenfalls Lehrer von zahlreichen Schülern und inspiriert sie regelmäßig mit außergewöhnlichen Leistungen.
Es wird sich erzählt, dass Wim lange auf der Suche nach einem wirklichen Lehrer war, der ihn inspirieren sollte. Dafür ist er in die entlegensten Orte unserer Welt gereist und hat unterschiedliche Formen von Meditation, Atmung und Bewegungen erlernt. Am Ende seiner Suche hat er festgestellt, dass die für ihn beste Lehrmeisterin die Natur ist. Besonders die Kälte hat ihn fasziniert.
Mithilfe von Atmung und Meditation ist er in der Lage, lange Zeit in extremer Kälte zu überstehen. So ist er barfuß und nur mit Mütze und Laufshorts bekleidet, einen Halbmarathon etwa 160 Kilometer nördlich des Polarkreises gelaufen. Drei Jahre später tauchte er eine Strecke von 80 Metern unter arktischem Eis. Die dafür notwendige Atmungs- & Meditationstechniken bringt er seinen Schülern und allen Interessenten bei. So ist es schnell zu einem Termin in unserer Ninjutsu Akademie in der Osterstrasse 172b gekommen. Wir haben eine Technik zur Meditation und eine zur Atmung gezeigt bekommen und sind anschließend in einen Pool gefüllt mit Eis und Wasser gestiegen, um in der Kälte ein klareres Bild von der Natur und unserem inneren Selbst zu erfahren.
Nach dem gemeinsamen Seminar sind alle Teilnehmer deutlich gestärkt, mit mehr Bewusstsein und mit einer außergewöhnlichen Erfahrung nach Hause gereist.
Die Idee ist es, nicht nur ein guter Kämpfer in körperlichen Auseinandersetzungen zu sein, sondern sich auch mit sich selbst auseinanderzusetzen sowie die Kunst des Ninjutsu permanent weiterzuentwickeln. Hierfür ist die Zeit im Eisbad besonders gut geeignet.
Natürlich haben wir die Methode von Wim in unser reguläres Ninjutsu Training integriert und sie darüber hinaus in einem Mini-Seminar am 25.01.2018 gemeinsam getestet. Ein schönes Beispiel, wie wir unseren Schülern dabei helfen ihre persönlichen Grenzen zu überschreiten.
Werde auch du ein Teil unserer Ninjutsu Akademie Familie in unserer Schule für Kampfsport und Selbstverteidigung in Hamburg Altona.