Blog
21
03
2019

Ninjutsu- der risikolose Kampfsport für Kinder in Hamburg

Von Jordy 0

Es gibt hunderte unterschiedliche Möglichkeiten Kampfsport für Kinder in Hamburg auszuüben. Neben einer Vielzahl an unterschiedlichen Kampfsportarten, gibt es darüber hinaus diverse unterschiedliche Kampfsportschulen in Hamburg, die spezielles Kindertraining anbieten. Während die Kurse auf der Webseite als explizit kinderfreundlich und risikolos bezeichnet werden, zeichnet sich in der Realität ein anderes Bild ab. Dadurch, dass in diesen Kursen Techniken gelehrt werden, die massive gesundheitliche Risiken mit sich bringen, setzten sich die Kinder einer Gefahr aus, die die Eltern vermutlich deutlich unterschätzen und nicht erkennen. Schwere Verletzungen können die Folge sein. Wichtig ist an dieser Stelle das Wort „können“. Nicht alle Kampfsportkurse für Kinder in Hamburg lehren auch tatsächlich gefährliche Techniken. Kampfsport ist, wenn er in einem altersangemessenen Kontext unterrichtet wird, auch für Kinder eine super Möglichkeit, um das eigene Selbstvertrauen zu verbessern und sich vom stressigen Alltag abzulenken.

Um dir, als Elternteil, die Suche nach einer passenden Möglichkeit für deine Kinder Kampfsport in Hamburg zu betreiben, zu erleichtern wird dieser Text sich etwas genauer mit dem Thema Kampfsport für Kinder in Hamburg beschäftigen. Er wird dir zeigen, warum es sinnvoll ist bereits im frühen Alter mit dem Kampfsport zu beginnen, was die Gefahren beim Kampfsport für Kinder sind und weshalb die Kurse von Ninjutsu Altona für Kinder völlig risikolos sind und eine Chance darstellen, das Leben deiner Kids nachhaltig zu verbessern.

In welchen Situationen ist Kampfsport für Kinder in Hamburg sinnvoll?

Es gibt ganz unterschiedliche Situationen, in denen es für Kinder sinnvoll sein kann Kampfsport zu betreiben. Eine dieser Situationen ist, wenn das Kind in der Schule beispielsweise geärgert und gemobbt wird. Dabei zählt nicht nur der erlittene physische Schaden zum Beispiel durch Schläge oder Tritte, sondern auch der psychische Schaden. Oftmals haben Kinder in der Folge enorme Angst in die Schule zu gehen und ziehen sich zurück.

Darüber hinaus ist Kampfsport für Kinder enorm hilfreich, wenn die Kinder unter mangelndem Selbstvertrauen leiden. Nicht jedes Kind ist eine Rampensau oder der Klassenclown. Und das ist auch gut so. Beim Kampfsporttraining soll niemand gezwungen werden zu einer Person zu werden, die er nicht ist. Vielmehr geht es darum, den Kindern die Schüchternheit zu nehmen und zu verhindern, dass die Kinder in der Klasse oder der Gesellschaft isoliert werden. Oftmals haben es Kinder, die über mangelndes Selbstvertrauen verfügen schwer, Anschluss in der Klasse zu finden und haben nicht viele Freunde. Die Kinder leiden unter diesem Zustand oftmals sehr, auch wenn sie es niemals offen zugeben würden. Genau hierbei kann das Kampfsporttraining für Kinder in Hamburg helfen.

Doch Kampfsport für Kinder ist nicht nur sinnvoll für Kids, die sich in problematischen Situationen befinden. Vielmehr bietet das Kampfsporttraining für Kinder auch ganz generelle Vorteile, von denen Kids in sämtlichen Altersstufen und Lebenslagen profitieren. Zum Beispiel zählt hierzu der Stressabbau. Kinder erhalten durch unser spezielles Training die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen und somit den im Alltag aufgebauten Stress loszuwerden. Dabei werden sie zusätzlich noch richtig fit, lernen den Spaß an der Bewegung und im besten Fall ein neues erfüllendes Hobby kennen. Dabei steht die Gesundheit der Kinder stets im Vordergrund- zumindest bei der für Kinder hervorragend geeigneten Kampfsportart Ninjutsu.

Wie können Kinder von Ninjutsu profitieren?

Die Kampfsportart Ninjutsu ist aus vielerlei Gründen speziell für Kinder geeignet. Sie bietet unterschiedliche Vorteile, die bei anderen Kampfsportarten für Kinder nicht so stark in das Gewicht fallen.

So erfolgt bei Ninjutsu ein ganzheitliches Training, wo die Kinder nicht nur Selbstverteidigungstechniken erlernen, sondern genauso ein echtes Selbstvertrauen aufbauen. Eine der wichtigsten Lehren im Ninjutsu ist, dass Selbstbewusstsein die Mutter aller guten Eigenschaften ist. Aus Selbstbewusstsein heraus entstehen Milde, Höflichkeit, freundschaftlicher Umgang, Respekt und ganz viele andere Eigenschaften, die das Leben nachhaltig verbessern. Genau diese Eigenschaften sind es, die zu einem anderen Standing des Kindes in der Klasse führen und es erleichtern Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden.

Die Kinder lernen beim Ninjutsu-Training, dass es eben nicht darum geht, andere Kinder anzugreifen (zum Beispiel, wenn sie von denen gemobbt werden), sondern vielmehr darum geht, dass die Kids an sich arbeiten, ein neues Standing entwickeln und die anderen verbal klar in die Schranken zu weisen. Diese Schranken basieren auf dem Triple A- Prinzip, welches abgestuft die einzelnen Mittel in einer Konfrontation lehrt. 1.A: Ansage (dem Gegenüber eine klare Ansage machen und sagen, dass man etwas nicht will), 2. A: Aufmerksamkeit (andere Personen auf die Situation aufmerksam machen, zum Beispiel Lehrer, Eltern etc.), 3.A: Action (dieses ist das letzte Mittel und beinhaltet den Einsatz von Selbstverteidigungstechniken).

Neben den Selbstverteidigungsfähigkeiten und dem Selbstvertrauen steigt außerdem die Fitness der Kinder. Sie erlernen spielerisch miteinander zu raufen und am Boden zu ringen. Sie lernen Würfe und lernen es klare Ansagen zu machen (sowohl gegenüber anderen Kindern, als auch Erwachsenen).

Nachhaltiger Kampfsport für Kinder in Hamburg im Dojo Altona Ninjutsu

Wenn du auf der Suche nach einem passenden Ort bist, wo deine Kinder in einer gefahrlosen und professionellen Umgebung von den vielen Vorteilen der Kampfsportart Ninjutsu profitieren können, dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind das Dojo Altona Ninjutsu und bieten seit vielen Jahren spezielle Ninjutsu Trainingsgruppen für Kinder an. In diesem Abschnitt möchten wir dir aufzeigen, was unsere Konzepte so einzigartig und gut macht.

Zunächst einmal ist zu erwähnen, dass unsere Trainingskonzepte eindeutig dahingehend optimiert sind, eine risikolose Umgebung zu schaffen. Die Kinder können sich bei uns im Training und auch auf lange Sicht betrachtet, nicht verletzen. Warum? Weil wir vollständig auf Schläge und Tritte verzichten. Diese sind für Kinder in jungen Jahren eine ernsthafte Gefahr, da die Gelenke der Kids noch viel zu weich sind. Bei dauerhafter Wiederholung dieser Techniken setzten sich die Kids einer ernsthaften Gefahr aus, sodass eine ernsthafte Verletzung oder langfristige Folgeschäden sehr wahrscheinlich werden. Wir setzen vielmehr auf den spielerischen Rahmen, in dem die Kinder Techniken erlernen. Und mit Techniken sind an dieser Stelle eben keine Schläge und Tritte, sondern Ringen und Werfen gemeint. Darüber hinaus beinhaltet unser Training ein Aufwärmprogramm, welches mithilfe von Elementen aus dem Yoga und Thai Chi gesundheitsfördernd wirkt.

Unsere Kurse:

Dabei setzen wir auf möglichst durchmischte Kurse, die sich durch hohe Altersunterschiede der Teilnehmer auszeichnen. So profitieren sowohl die kleinen, als auch die großen Kinder von dem Training. Die großen Kinder können die kleinen Kinder nach unten hin unterrichten und dadurch noch mehr Selbstvertrauen entwickeln. Die kleinen Kinder hingegen können nach oben blicken und sich Vorbilder suchen, denen sie nacheifern können. So steigt die Motivation der Kids deutlich an.

Nichts desto trotz gibt es bei uns natürlich auch fortgeschrittenes Training, wo Kids unabhängig vom Alter, sondern nur bezogen auf die erlernten Fähigkeiten, Fertigkeiten und das bislang erworbene Wissen weitergehende Informationen bekommen und sich fachlich, aber auch charakterlich weiterentwickeln können.

In jedem unserer Trainings gibt es ein sogenanntes Lagerfeuer- also einen Sitzkreis, wo unsere professionellen Trainer traditionelle Werte, die Ninjutsu ausmachen, vermitteln. Darüber hinaus reden die Teilnehmer und die Trainer miteinander. Die Trainer vermitteln anhand von kleinen Geschichten, Parabeln und weiteren Formaten wichtige und lehrreiche Erkenntnisse. Beispiele hierfür sind coole Ideen, wie man nützlich und nachhaltig mit seiner Umwelt umgeht.

Du siehst also, dass es für Kinder überaus nützlich ist, bereits in jungen Jahren mit einem Training für Kampfsport für Kinder in Hamburg zu beginnen. Auch die möglichen Risiken durch gesundheitliche Schäden sollten bei deiner Entscheidung nicht ins Gewicht fallen, da sie bei unserem Training nicht existieren. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, zögere nicht dich auf unserer Webseite über das Training im Kampfsport für Kinder zu informieren und dich bei Fragen gerne bei uns zu melden. Wir freuen uns auf dich!

Dein Team von Altona Ninjutsu