Ferien-Camp im Oktober
ab 4 Jahren in Altona

Nur noch wenige Plätze frei!

» Ferien-Camp: (Mo-Mi / 10-14 Uhr) 16. – 18. Oktober -> Noch 4 freie Plätze

Ninja Ferien-Camp

Wir freuen uns euch unser Ninja-Kids Ferien-Camp anzubieten. Für dein Kind steht ein abwechslungsreiches Programm an! Alle Kinder bekommen passende Trainingsanzüge und erleben an 3 Tagen ein unvergessliches Abenteuer. Spannende Spiele, Stärkung des Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein. Verschiedene Ideen zur gesunden Ernährung, interessante Geschichten über Ninjas und unser Mini-Ninja-Museum.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alles was du wissen musst:

  • Für Kinder ab 4 Jahren

  • Auch für Gäste (auch OHNE Mitgliedschaft!)

  • In den Schulferien

  • 3-Tage Ferien Programm (Montag-Mittwoch)

  • Täglich von 10-14 Uhr

  • Mittagessen inklusive (Obst- & Gemüseparty)

  • 1 Tag (einzelner Tag) 50€

  • 3 Tage (alle Tage) 130€

Eindrücke von den letzten Ferien-Camps:

Ferien-Camp noch in diesen Oktober-Ferien!

Unser Ferien-Camp findet aufgrund der hohen Nachfrage und der Ferienzeit insgesamt 1x statt.

 

Ferien-Camp: (Mo-Mi / 10-14 Uhr) 16. – 18.10

 

In unserem Ninja-Kids-Ferien-Camp erlebt dein Kind an 3 Tagen (Mo-Mi) die Vielseitigkeit unseres Ninjutsu-Trainings. Jeder Tag hat einen individuellen Schwerpunkt.

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Spiele (mit garantiertem auspowern ;))
  • Ninjutsu-Techniken zur Selbstverteidigung
  • Tägliche Obst- & Gemüseparty
  • Getränkekreise mit lehrreichen Geschichten
  • Ninja-Waffen-Museum
  • Wasserpistolen-Schlacht zum abkühlen 
  • und VIELES mehr…

Wer kann teilnehmen? Jeder!

Unser Ferien-Camp ist für unsere Mitglieder, deren Freunde und Interessierte (auch Nicht-Mitglieder) gedacht. Du kannst das ganze Camp (3 Tage) oder auch nur einzelne Tage buchen. Wir beraten dich gerne in einem persönlichen Erstgespräch.

Inhalt & der genaue Ablauf des Ferien-Camps:

Tag 1: Bodenkampf

09:45 Uhr -> Zusammenkommen & Zeit für Fragen

 

10:00 Uhr -> Traditionelle Japanische Begrüßung (Mini Meditation um die anfängliche Aufregung zu meistern)

 

10:30 Uhr -> Aufwärmen (Verschiedene Spiele um sich gemeinsam aufzuwärmen)

 

11:00 Uhr -> Gemeinsame Trinkpause (Dabei philosophieren wir über: Stärke und Selbstvertrauen)

 

11:30 Uhr -> Mini Yoga-Einheit (Alle Gelenke und Muskeln auf das Training vorbereiten, gut für das Körpergefühl deines Kindes)

 

12:00 Uhr -> Bodenkampf-Technik (Spielregeln werden erklärt und erste Techniken zum verteidigen am Boden, dein Kind lernt seine körperliche Stärke einzusetzen und verbessert dadurch sein Selbstvertrauen)

 

12:45 Uhr -> Obst- & Gemüseparty (Dein Kind lernt dabei gleichzeitig etwas über gesunde Ernährung)

 

13:00 Uhr -> Play Time (Entspannte Spiele um sich nach dem Essen wieder an die Bewegung zu gewöhnen)

 

13:15 Uhr -> Bodenkampf-Technik (Weitere Techniken zum verteidigen am Boden, die an dem vorherigen Gelernten anknüpfen)

 

13:45 Uhr -> Traditionelles Japanisches Verabschieden (Mini Meditation um die Erlebnisse des Tages gut zu verarbeiten)

 

14:00 Uhr -> Verabschiedung und Übergabe an die Eltern

Tag 2: Ninja History (Tradition & Geschichte der Ninja)

09:45 Uhr -> Zusammenkommen & Zeit für Fragen

 

10:00 Uhr -> Traditionelle Japanische Begrüßung (Mini Meditation um die anfängliche Aufregung zu meistern)

 

10:30 Uhr -> Aufwärmen (Verschiedene Spiele um sich gemeinsam aufzuwärmen)

 

11:00 Uhr -> Gemeinsame Trinkpause (Dabei philosophieren wir über: Verantwortung und Rücksicht)

 

11:30 Uhr -> Mini Yoga-Einheit (Alle Gelenke und Muskeln auf das Training vorbereiten, gut für das Körpergefühl deines Kindes)

 

12:00 Uhr -> Ninja Waffen-Technik (Spielregeln werden erklärt und erste Techniken zum üben mit Holz-Schwert und Schaumstoff-Stock, dein Kind lernt Verantwortungsgefühl und achtsam zu anderen Kindern zu sein)

 

12:45 Uhr -> Obst- & Gemüseparty (Dein Kind lernt dabei gleichzeitig etwas über gesunde Ernährung)

 

13:00 Uhr -> Play Time (Entspannte Spiele um sich nach dem Essen wieder an die Bewegung zu gewöhnen)

 

13:15 Uhr -> Mini Ninja-Museum (Wir zeigen deinem Kind die verschiedenen Waffen und Werkzeuge der Ninja und lernen gemeinsam interessantes über das Leben der Ninja)

 

13:45 Uhr -> Traditionelles Japanisches Verabschieden (Mini Meditation um die Erlebnisse des Tages gut zu verarbeiten)

 

14:00 Uhr -> Verabschiedung und Übergabe an die Eltern

Tag 3: Kata, Traditionelle Bewegungsform

09:45 Uhr -> Zusammenkommen & Zeit für Fragen

 

10:00 Uhr -> Traditionelle Japanische Begrüßung (Mini Meditation um die anfängliche Aufregung zu meistern)

 

10:30 Uhr -> Aufwärmen (Verschiedene Spiele um sich gemeinsam aufzuwärmen)

 

11:00 Uhr -> Gemeinsame Trinkpause (Dabei philosophieren wir über: Konzentration und Aufmerksamkeit)

 

11:30 Uhr -> Mini Yoga-Einheit (Alle Gelenke und Muskeln auf das Training vorbereiten, gut für das Körpergefühl deines Kindes)

 

12:00 Uhr -> Kata Technik (Spielregeln werden erklärt und erste Techniken zum einüben der Kata, dein Kind lernt mehr Körpergefühl und sich Bewegungsabläufe zu merken, das schafft Selbstbewusstsein und stärkt das Selbstvertrauen)

 

12:45 Uhr -> Obst- & Gemüseparty (Dein Kind lernt dabei gleichzeitig etwas über gesunde Ernährung)

 

13:00 Uhr -> Play Time (Entspannte Spiele um sich nach dem Essen wieder an die Bewegung zu gewöhnen)

 

13:15 Uhr -> Kata Technik (Wir wiederhohlen die Kata und wenden sie gemeinsam spielerisch an, dadurch lernt dein Kind ganz nebenbei gelerntes Wissen anzuwenden, gut für sein Selbstvertrauen)

 

13:45 Uhr -> Traditionelles Japanisches Verabschieden (Mini Meditation um die Erlebnisse des Tages gut zu verarbeiten)

 

14:00 Uhr -> Verabschiedung und Übergabe an die Eltern