09:45 Uhr -> Zusammenkommen & Zeit für Fragen
10:00 Uhr -> Traditionelle Japanische Begrüßung (mini Meditation um die anfängliche Aufregung zu meistern)
10:30 Uhr -> Aufwärmen (Verschiedene Spiele um sich gemeinsam aufzuwärmen)
11:00 Uhr -> Gemeinsame Trinkpause (Dabei Philosophieren wir über: Konzentration und Aufmerksamkeit)
11:30 Uhr -> Mini Yoga-Einheit (Alle Gelenke und Muskeln auf das Training vorbereiten, gut für das Körper Gefühl deines Kindes)
12:00 Uhr -> Kata Technik (Spielregeln erklärt und erste Techniken zum einüben der Kata, dein Kind lernt mehr Körpergefühl und sich Bewegungsabläufe zu merken, das schafft Selbstbewusstsein und stärkt das Selbstvertrauen)
12:45 Uhr -> Obst- & Gemüseparty (Dein Kind lernt dabei gleichzeitig etwas über Gesunde Ernährung)
13:00 Uhr -> Play Time (Entspannte Spiele um sich nach dem Essen wieder an die Bewegung zu gewöhnen)
13:15 Uhr -> Kata Technik (Wir wiederhohlen die Kata und wenden sie gemeinsam spielerisch an, dadurch lernt dein Kind ganz nebenbei gelerntes Wissen anzuwenden, gut für sein Selbstvertrauen)
13:45 Uhr -> Traditionelles Japanisches Verabschieden (mini Meditation um die Erlebnisse des Tagesgut zu verarbeiten)
14:00 Uhr -> Verabschiedung und Übergabe an die Eltern