Feldenkrais und Ninjutsu
Das Feldenkrais-Konzept geht auf Moshé Feldenkrais zurück, der entdeckte, wie man durch mühe- und kraftlose Bewegungen die Selbstwahrnehmung stärken und gleichzeitig auch Schmerzen verringern konnte. Wir haben Feldenkrais für unsere Ninjutsu Schule in Hamburg Altona adaptiert und bauen die Methode in unsere Kurse mit ein. Erfahre hier, worum es bei Feldenkrais im Detail geht, wie wir das Konzept mit dem Kampfsporttraining verwoben haben und wie dir diese Kombination letztlich zu genau der Art von Selbstverteidigung verhilft, die du wünscht.
Worum geht’s bei der Feldenkrais-Methode?
Der Begründer der bekannten Feldenkrais-Methode, Moshé Feldenkrais, ging davon aus, dass man durch die Schulung der eigenen Selbstwahrnehmung die Funktionen des Körpers wirklich effektiv verbessern könne. Basis des Verfahrens ist das organische Lernen, das auch für die Entwicklung von Babys zu Kleinkindern essentiell ist. Durch die Fortführung dieser Technik in höhere Altersstufen wäre es auch möglich, Schmerzen leichter zu regulieren und sogar zu eliminieren. Dadurch würden letztlich auch Bewegungen allgemein leichter und als nahezu mühelos wahrgenommen werden.
Feldenkrais und Ninjutsu gehen bei uns Hand in Hand
Wenn du in unserer Akademie für Kampfsport Ninjutsu lernst, geht das Kampfsporttraining mit der Feldenkrais-Lehre Hand in Hand. Wie zum Beispiel auch beim Yoga, werden die Feldenkrais-Übungen in unsere Kurse mit eingebaut. Somit lernst du bei uns nicht nur kämpfen, sondern auch, wie du dir durch Entspannungs-, Atem- und Bewegungstechniken ein leichteres, besseres Leben bescheren kannst.
Darum passen Feldenkrais und Ninjutsu perfekt zusammen:
- Feldenkrais allein ist noch keine Selbstverteidigung.
- Sanfte, leichte Bewegungsabläufe für Ausweichen und Reaktion.
- Feldenkrais‘ Philosophie passt optimal in unseren Lifestyle.
- Entspannung und Erleichterung rund ums Ninjutsu Training.
- Gemeinsame Übungen für den Teamgeist.
Wie hilft mir Feldenkrais bei der Selbstverteidigung?
Feldenkrais baut auf bestimmte Bewegungskonzepte, die wir auch ins Ninjutsu übernommen haben:
Hier geht es um mühelose Bewegungen und klare Körpermechanik mit dem Ziel, sich aufwandlos und kraftlos zu bewegen und – jetzt wird es noch interessanter – sich in einer Verteidigungssituation gegen größere, stärkere Gegner behaupten zu können. Ähnlich wie beim Aikido lernst du, Angriffe von physisch überlegenen Gegnern ins Leere laufen zu lassen.
Feldenkrais + Ninjutsu Training ist perfekt für Frauen, Kinder & Jugendliche
Ideal ist Feldenkrais als Ergänzung zum Ninjutsu Training vor allem für Schüler/innen, Jugendliche oder auch Frauen – generell Menschen, die schwächer, kleiner oder jünger als potenzielle Gegner sind. Mit einem guten Ninjutsu Training und entsprechenden Bewegungen aus der Feldenkrais-Methode sind auch körperlich überlegene Kontrahenten kein Problem für dich. Du weichst aus, absorbierst die Kraft des Gegners oder ziehst dich kinderleicht zurück – Alles kein Problem, wenn du bei uns in Hamburg Ninjutsu lernst!
Finde selbst deine optimale Selbstverteidigung
Daher ist die Ergänzung unseres Ninjutsu-Trainings um eben jene Elemente aus dem Feldenkrais ideal für alle, die eine intelligente, anpassungsfähige Selbstverteidigung lernen möchten. So, wie es praktisch immer bei uns ist: In der Ninjutsu Akademie in Hamburg Altona kommen die besten Kampfsport-Disziplinen zusammen. Du musst dich nicht entscheiden, welches der beste Kampfsport für dich ist, sondern bei uns lernst du alles, was für deine individuelle Selbstverteidigung wichtig ist!