Trainingsplaner / Kinder 7-10 Jahre
01 Januar: „Innere Wiederstandskraft„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Fischer, Fischer | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Aufgaben) | Tierolympiade | Kreis-Staffellauf |
Übung: -2- | 5 Elemente Bodenreise – Teil 1 (Erde, Wasser, Feuer) | Ukemi Waza – Fallschule | Jūnantaisō – Traditionelles japanisches Aufwärmprogramm | Pratzen-Schubsen |
Übung: -3- | 5 Elemente Bodenreise – Teil 2 (Luft, Leere) | Tai Hodoki – Befreiung bei Jackengriff | Kamaes mit Schwert – Grundstellungen | Platz einnehmen und verteidigen |
Getränkekreis & Philosophie | 5 Elemente (Diskussion) | A A A | Schwert zur Verteidigung (Katana und Krallen) | Die Geschichte des Grashalmes (Kussa) |
Übung: -4- | Rangeln und Raufen frei | Tai Hodoki + Double Leg Takedown | Fechten mit Fantasieschwertern | Intuition – Hand am Ohr |
Abschlussspiel: | Kraken Ticken | Tunnel der Liebe | Baumwächter (Stopp-Spiel) | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Aufgaben) |
Meditation: | Imagination – Problemlösung mit den 5 Elementen | Imagination – Selbstliebe: Was magst du an dir? | Gedanken-Kamaes – Starker Stand in Gedanken | Inneres Lächeln |
02 Februar: „Achtsamkeit & Wahrnehmung„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Eis Ticken | Tierolympiade | Zirkeltraining (Schubkarre, Hocksprung, Tierbewegungen) | Kreis Laufen mit Fitnessübungen |
Übung: -2- | Fallübungen – Rolle Seitwärts | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Kusari Fundo (Seiltechnik) |
Übung: -3- | Stop-Technik mit Polster (Stopp sagen + Augenkontakt halten) | Kesa Gatame – Festhaltegriff | Ukemi Waza – Fallschule (Vorwärtsrolle) | Kusari Fundo – Fortgeschrittene Techniken |
Getränkekreis & Philosophie | Intuition – Go Dan – (Achtsamkeit) | Wahrheit oder Lüge (Karten) | Vorstellung erzeugt Gefühle (1 Millionen Synapsen / Sekunde) | Intuition (Energiefelder & Buch Qi Gong zeigen) |
Übung: -4- | Intuitionsübung – Hand am Ohr | Kesa Gatame – Befreiungstechnik (Escape) | Te Hodoki – Handbefreiung | Kusari Fundo – Fortgeschrittene Techniken |
Abschlussspiel: | Intuitionsübung – Go Dan Test Simulation | Tiger ärgern (Gürtelziehen) | Krabbenkampf | Ketten Ticken |
Meditation: | Imagination – Offenheit für Neues | Imagination – Genuss | Hausaufgabe – Freude schenken | 5-Sinne-Meditation |
03 März: „Freundschaft„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Fischer, Fischer | Hütchenspiel | Tierolympiade | Zirkeltraining (Koordination, Kraft, Kondition) |
Übung: -2- | Becher Kung Fu | Shoulderwalk, Krokodil, Shrimp Move | Großen Pratzen – Schubsen und Treten | Rückwärtsrollen – Fallübung |
Übung: -3- | Guard Transitions (Bodenkampf-Positionen wechseln) | Crossbody (Bodenkampf-Position) | Anderen helfen – Eingreifen bei Ärger | Mount – Bodenkampfposition |
Getränkekreis & Philosophie | Eis Geschichte (Teilen mit Freunden) | Schlecht über andere reden (Drei Menschen schaden) | Kintsugi (Goldreparatur) | Was bedeutet für dich Freundschaft? |
Übung: -4- | Guard Rangeln und Halten | Crossbody Escape (Befreiung aus Crossbody) | UNO-Spiel – Teamspiel mit Farben | Mount Escape – Befreiung aus der Mount |
Abschlussspiel: | Kammer der Ninja | Ketten Ticken | UNO-Spiel – Fortsetzung | Zeitlupen-Ticken |
Meditation: | Tunnel der lieben Worte | Hausaufgabe – Freude schenken | Imagination – Superheldenkraft spüren | Imagination – Freundschaft fühlen |
04 April: „Selbstverteidigung„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Schwert-Ausweichtechniken | Seilziehen (Ninja-Klettern) | Fitness-Variationen (Kraftübungen) | Gorilla-Übung (Tierolympiade) |
Übung: -2- | Ninjato und Shuriken erklären | Ninja-Schleichtechnik (Nuki Ashi und Yoko Ashi) | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | O Ten – Radschlag-Übungen |
Übung: -3- | Shuriken abwehren (mit Ball) | Ninja-Schleichen mit Ballwurf-Abwehr | Rollen – Vorwärtsrolle | Aufstehen aus Bodenlage – gesundes Aufrichten |
Getränkekreis & Philosophie | Waffenmuseum | Blatt im Wasser (Shinken) | Sicherer Umgang mit fremden Erwachsenen | Gute und schlechte Geheimnisse (Eisladen) |
Übung: -4- | Shurikenwerfen auf Sandsack | Baumwächter mit Hütchen klauen | Stopp-Kick gegen Schlagpolster | Aufstehen und O Ten kombinieren |
Abschlussspiel: | Baumwächter (Zielobjekte holen und ausweichen) | Feuer, Wasser, Sturm | Pratzen-Wettkampf | Seilziehen (Willenskraft stärken) |
Meditation: | Imagination – Gefühl von Sicherheit stärken | Imagination – Gefühl von Leichtigkeit | Traumreise – ungestörtes Spielen | Schönster Moment des Tages reflektieren |
05 Mai: „Geschichte der Ninja„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Tierolympiade | Schwertschnitte aus Kibadachi (Reiterstellung) | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Bewegungsaufgaben) | Horizontales Klettern (Flusssteine) |
Übung: -2- | Tai Hodoki (Körper schwer machen) | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Mount – Richtig in die Mount gehen | Rückwärtsrollen – Fallschule |
Übung: -3- | : Tai Hodoki (Druck auf Finger, Atemi, Befreiung) | Iai-Jutsu – Schwertziehen | Mount – Kontrolle behalten | Bo Shuriken – Werfen von Wurfstäben |
Getränkekreis & Philosophie | Gürtelfarben | Samurai und Ninja | Noda, Tel Aviv, München, Hamburg | Was bedeutet das Kanji Ninjutsu? |
Übung: -4- | Kammer der Ninja (Hütchen retten ohne getroffen zu werden) | Fechten mit Schaumstoffschwertern | Mount Rangeln – frei mit Partner | Bo Shuriken – Wiederholung und Verfeinerung |
Abschlussspiel: | Kammer der Ninja (Fortsetzung) | Schwert & Gürtel-Stechen | Krabbenkampf | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Bewegungsaufgaben) |
Meditation: | Imagination – Stolz beim Gürtelwechsel | Sound Qi Gong (Ommm tönen) | Schöne Erinnerung (an eine Reise denken) | Achtsamkeit – Herzschlag spüren |
06 Juni: „Umwelt & Natur„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Kraken Ticken | Steine im Fluss | Schattenboxen | Kreis-Laufen mit Fitnessübungen |
Übung: -2- | Durcheinanderlaufen ohne Berühren | Tobi und Hicho – Sprungtechnik | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Seitwärtsrollen – Würfelrollen |
Übung: -3- | Durcheinandergehen mit Weiterleiten | Befreiung bei Griff von hinten | Tai Hodoki – Griffbefreiung mit Stimme | Mount – Befreiungstechniken (Escape) |
Getränkekreis & Philosophie | Plastik im Wasser | Sicherer Umgang mit Tieren | Schmutzige Socken zu sauberen Socken | Alter Meister und der Bambus |
Übung: -4- | Weiterleiten gegen Schubsen und Greifen | Befreiung + Hüftwurf (Harai o Goshi) | Jackenbefreiung (Handgreifen + Jacke ziehen) | Rangeln und Raufen (Mount halten) |
Abschlussspiel: | Baumwächter | Krabbenkampf | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Bewegungsaufgaben) | Fischer, Fischer |
Meditation: | Imagination – Hindernisse mit Leichtigkeit überwinden | Traumreise – In den Himmel schauen | Imagination – Durchsetzung | Schöne Erinnerung – Lieblingsurlaub |
07 Juli: „Hilfsbereitschaft„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Brücken Ticken | Fitnessübungen (Liegestütze, Bauchaufzüge, Kniebeugen, Burpees) | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Bewegungsaufgaben) | Kreis-Laufen mit Fitnessübungen |
Übung: -2- | Tobi – Fluchttechnik (Sprungübung) | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Jacke ausziehen im Ninja-Stil | Rollen (Bauch liegend) |
Übung: -3- | Tobi als Konter gegen Ballwürfe | Balanceübung mit verbundenen Augen | Pferdestand und Kumite Uchi (Schläge im Pferdestand) | Crossbody – Submission (Festhalten bis Aufgabe) |
Getränkekreis & Philosophie | Hummel und Schmetterling | Von Herz zu Herz | Superhelden | Was bedeutet für dich Hilfsbereitschaft? |
Übung: -4- | Ippon Seoi Nage mit Muguri (Schulterwurf) | Rückenliegendes Verteidigen | Tai Hodoki mit Harai o Goshi Kombination | Sich fallen lassen (Vertrauensübung) |
Abschlussspiel: | Feuer, Wasser, Sturm | Eis Ticken (Eissortenraten) | Partnerziehen am Gürtel | Ketten Ticken |
Meditation: | 5-Sinne-Meditation | Technik im Geist wiederholen | Parasympathikus-Aktivierung (In den Himmel schauen) | Imagination – Hilfsbereitschaft erleben |
08 August: „Fokus & Konzentration„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Schattenboxen | Team-Liegestütze (gemeinsames Zählen) | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Bewegungsaufgaben) | Seilziehen (Ninja-Klettern) |
Übung: -2- | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Pfeil und Bogen (mit Saugnapfpfeilen) | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Blasrohrschießen (Plastikpfeile auf Zielscheiben) |
Übung: -3- | Pratzenarbeit – Brettschlag simulieren | Schießen auf Zielscheiben | Osoto Gari – Beinfeger (Selbstverteidigung) | Blasrohrschießen Fortsetzung |
Getränkekreis & Philosophie | Perspektive – Karte | Pfeil und Bogen (Ins Turmfenster treffen) | Farbe und Licht (grüne Matte) | Geschichte von der Zeit im Fahrstuhl (Zahnarzt vs. größte Freude) |
Übung: -4- | Holzbrett durchschlagen (optional, falls Mut vorhanden) | Schießen Fortsetzung – bewegliche Ziele (optional) | Wasserschlacht mit Wasserpistolen (optional bei gutem Wetter) | Blasrohrschießen Fortsetzung |
Abschlussspiel: | Baumwächter | Hütchenspiel | Alternativ: Kammer der Ninja (Ball am Seil) | Brücken Ticken |
Meditation: | 5-Sinne-Meditation | Imagination – Stolz auf eigene Konzentration | Inneres Lächeln | Fokus und Konzentration – Erfolgserlebnisse spüren |
09 September: „Emotionen & Gefühle„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Tierolympiade | Krabbenkampf | Ketten Ticken | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Bewegungsaufgaben) |
Übung: -2- | Wut und Trauer erklären – Nein & Ja Übung | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Becher Kung Fu | Boden-Transitionen (Crossbody, Mount, Kesa Gatame, Guard) |
Übung: -3- | O Ten – Radschlagvarianten | Ukemi Waza – Fallschule | Kesa Gatame – Haltegriff am Boden | Boden-Transitionen anwenden (freies Üben) |
Getränkekreis & Philosophie | Pflanzen & Gefühle (Zwei Klassenzimmer) | Positiv über andere reden (Was macht das?) | Garten mit Unkraut (schlechte Gedanken, schlechte Worte von außen) | Ozean der Emotionen |
Übung: -4- | Wut auf Polster ausdrücken | Harai o Goshi – Hüftwurf | Kesa Gatame – Escape (Befreiung aus Haltegriff) | Ninja Spiel (Namen rufen und ticken) |
Abschlussspiel: | Spiegel Ticken – Emotionen befreien | Kraken Ticken | Eis Ticken – Eissorte erraten | Ninja Spiel – Fortsetzung |
Meditation: | Imagination – Geborgenheit spüren | Sound Qi Gong (Ommm tönen) | Imagination – Dein Lieblingseis genießen | Time 4 Love – Umarmungen ohne Reden |
10 Oktober: „Gesundheit„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Hampelmann-Variationen | Chinesische Mauer (Reaktionsspiel) | UNO-Spiel (Kartenspiel-Laufspiel) | Fischer, Fischer (kreatives Aufwärmspiel) |
Übung: -2- | Rollen – Bauch liegend | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Qi Gong – Kreise in der Hand spüren |
Übung: -3- | Guard (Bodenposition erklären und üben) | Schwitzkasten im Stehen – Erklärung | Mount Escape – Rückwärts rollen und befreien | Intuition – Wahrnehmung gegen Schubsen |
Getränkekreis & Philosophie | Pflanzen und gesunde Ernährung (Cola, Kaffee, Wasser) | Wassergeschichte (Dr. Hiamoto) | Ernährung der Ninja | Die drei Häute |
Übung: -4- | Double Ankle Sweep – Befreiung aus Guard | Schwitzkasten – einfacher Konter | Mount Action – freies Rangelspiel | Intuition – Ball in der Hand (Wer hat ihn?) |
Abschlussspiel: | Kraken Ticken | Baumwächter | Zeitlupen-Ticken | Tiger ärgern (Gürtelziehen) |
Meditation: | Hausaufgabe – Jemand anderem eine Freude machen | Tunnel der lieben Worte | Muskelentspannung nach Jacobsen | Inneres Lächeln |
11 November: „Selbstbewusstsein & Selbstwert„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Fitnessübungen (Liegestütze, Bauchaufzüge, Kniebeugen, Burpees) | Hicho no Kamae (Einbeinstand mit Stockziehen) | Freies Rangeln und Raufen | Seilziehen (Teamkampf) |
Übung: -2- | Kamaes – Grundstellungen | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Rollen – Vorwärtsrolle üben | Erdung – Hochheben und Verteidigen |
Übung: -3- | Single Leg Takedown – Technik | Hicho no Kata – Sprungtechniken | Sumo-Ringen – freier Kampf im Kreis | Tai Hodoki – Bodentechnik gegen Umwerfen |
Getränkekreis & Philosophie | Angeben vs. Stolz | Schmetterling und Raupe | Was ist Selbstwert? | Grenzen setzen können |
Übung: -4- | Single Leg Takedown Action – Anwendung im Partnerkampf | Hicho no Kata – Bewegungsabfolge vertiefen | Sumo – gegen Trainer ringen | Tai Hodoki – Weiterführende Techniken (mit Aufstehen oder Konter) |
Abschlussspiel: | Spiegel Ticken mit Kamaes | Feuer, Wasser, Sturm | Adis Lieblingsspiel (Ballabwurfspiel mit Bewegungsaufgaben) | Tiger ärgern (Gürtelziehen) |
Meditation: | Heulen wie die Wölfe & Lachen | Stolz spüren – Nein gesagt | Selbstbewusstsein stärken – Sumokampf reflektieren | Mantra – Wenn nicht einfach, mach es einfach! |
12 Dezember: „Anspannung & Entspannung„
Woche: | 1 | 2 | 3 | 4 |
Übung: -1- | Krabbenkampf | Schildkrötenticken | Ninja-4-Ausweichbewegungen | Spiegel Ticken |
Übung: -2- | Jūnantaisō – Japanisches Aufwärmen | Rolle vorwärts – Wiederholung | Kammer der Ninja – Hütchen stehlen | Ukemi Waza – Fallschule |
Übung: -3- | Schlagkissen-Training – Stopp sagen | Ippon Seoi Nage & Muguri – Schulterwurf | Kammer der Ninja – Fortsetzung | Aufstehen aus Bodenlage – verschiedene Varianten |
Getränkekreis & Philosophie | Anspannung & Entspannung (Muskeln & Körper) | Emotionskompass mit Tieren (Adler, Wolf, Bär) | Der Hund und sein Knochen (loslassen können) | Tiger und Erdbeere |
Übung: -4- | Schlagkissen-Training – Kombination mit Augenkontakt | Ippon Seoi Nage & Muguri – freies Bodenkampfspiel | Platz einnehmen und loslassen | Aufstehen aus Bodenlage – Anwendung im Spiel |
Abschlussspiel: | Hütchenspiel | Krabbenkampf | Baumwächter | Wolf und Wölfe (Beine festhalten und ziehen) |
Meditation: | Muskelentspannung nach Jacobsen | Krafttier-Reise | Hausaufgabe – Jemandem eine Freude machen | Technik im Geist – Bewegungen reflektieren |