BJJ / Selbstverteidigung am Boden
in Hamburg Altona lernen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) – Ne Waza (Bodenkampf)

 

Unsere Akademie für Kampfsport in Hamburg Altona ist eben nicht nur in der Praxis, sondern auch im Allgemeinwissen rund um die Kampfsportarten dieser Welt gut aufgestellt: Gerne stellen wir dir besondere Arten der Kampfkunst vor, wie das sehr stylische Brazilian Jiu Jitsu. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art des Ringens. Man könnte auch sagen, es ist eine brasilianische Version des Judo, die mit der Zeit in die USA und schließlich auch nach Europa gelangte.

Alles auf einem Blick:

  • Kurse für Kinder und Erwachsene

  • Jederzeit Einstieg und Probestunde möglich

  • Verbessere deine Fitness und deine Gesundheit

  • Immer Mittwochs um 18 Uhr (ab 12 Jahren)

  • Stärke dein Selbstvertrauen und dein Selbstbewusstsein

  • Zertifizierte und sehr gut ausgebildete Trainer

  • Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich andere Kampfsportarten ausprobieren und kennenlernen

  • In unserer Kampfsport-Akademie lernst du in einem freundschaftlichen Umfeld

  • Hilfsbereite und freundliche Mitschüler

LIFESTYLE-KAMPFSPORT MIT GROSSARTIGER ZUKUNFTSPROGNOSE

Brazilian Jiu Jitsu ist für seine Anhänger mehr als nur Bewegung oder Ringen. Hier steckt ein Lifestyle dahinter – wie ja auch hinter anderen Kampfsportarten – BJJ ist, wenn man so will, der Surfer unter den Kampfsportarten. Es ist einfach eine coole Kampfkunst, BJJ ist kreativ, kommt eben aus Brasilien, bekam dann noch eine Brise Kalifornien und das sieht man dem Sport auch an. Brazilian Jiu Jitsu ist mittlerweile so beliebt und aufgrund seiner Ästhetik und des hohen Anspruchs bei der Ausführungen kurz davor olympisch zu werden.

 

Ein Blick auf die Technik – so Kämpft man im BJJ

  • BJJ ist eine Wettkampfsportart die sich auch sehr gut zur Selbstverteidigung eignet.
  • Es gibt kein Treten, Schlagen oder Waffengebrauch.
  • Kämpfer werfen sich (durchaus mit coolen Moves) zu Boden und kämpfen dann am Boden weiter.
  • Schiedsrichter achten darauf, dass Regeln eingehalten werden.

Brazilian Jiu Jitsu – Unterschiede zum Ninjutsu

 

Hier zeigen sich natürlich einige deutliche Unterschiede zwischen BJJ und dem Ninjutsu, wie wir es in unserer Kampfsportakademie in Altona lehren. Während Brazilian Jiu Jitsu cool, angesagt und vielleicht auch bald olympisch ist, ist die Kampfkunst, die du bei uns lernst auch für richtige Selbstverteidigung in gefährlichen Situationen in der Stadt oder der U-Bahn-Station gedacht – Wettkämpfe kannst du aber auch damit bestreiten.

 

Du hast BJJ gesucht aber Ninjutsu könntest du noch besser finden

 

  1. Ninjutsu ist nicht nur reiner Wettkampf, sondern effektive Selbstverteidigung.
  2. Wir verkörpern einen Liftstyle von Gemeinschaft und Zusammenhalt.
  3. Ninjutsu beinhaltet alle Kampftechniken des BJJ und noch weit darüber hinaus.
  4. Unser Kampfsport hilft Ihnen wirklich weiter, wenn’s drauf ankommt.
  5. Sorge du für dich selbst, wenn kein Schiedsrichter in der Nähe ist.

IST BRAZILIAN JIU JITSU DAS RICHTIGE FÜR MICH?

Wenn du (oder auch deine Kinder) also einen Kampfsport erlernen und ausüben möchten, der zum Schutz und zur Selbstverteidigung in Gefahrensituationen geeignet ist, ist Brazilian Jiu Jitsu vielleicht nicht ganz das Richtige für dich. Lerne in unserer Ninjutsu Schule in Hamburg Altona wie du mit der traditionellen Kampfkunst jederzeit in der Lage bist sich auch gegen körperlich überlegene Gegner intelligent und effektiv zur Wehr zu setzen. Das für das BJJ charakteristische Ringen lernst du bei uns ebenso, wie effektive Schlag- oder Tritt-Techniken und den Einsatz diverser Gegenstände als Waffen. Das ist der große Unterschied zwischen Brazilian Jiu Jitsu und dem klassischen Ninjutsu, wie es Kinder, Damen und Herren sowie Menschen aller Altersklassen bei uns erlernen können.