Aikido oder Ninjutsu – Da liegen die Unterschiede
Das Umleiten der Angriffskraft des Gegners ist super effektiv und kann Gegner auch wirklich mürbe machen. Es ist aber insgesamt etwas zu defensiv und passiv. Zudem werden streng nach Aikido-Lehre bestimmte Angriffs- und Verteidigungstechniken aus der Masse aller Aikido-Techniken ausgewählt, um diese schließlich anzuwenden.
Wenn du in unserer Ninjutsu Akademie in Hamburg Altona trainierst, wirst du mit einem anderen, umfassenderen Ansatz bekannt gemacht. Wir sehen es nicht so, dass du vorher bestimmte Techniken auswählen und damit andere ausschließen musst. Unser Ansatz im Ninjutsu ist eklektisch, das heißt wir kombinieren all das Gute, aktuell Effektivste und wenden es kombiniert an. Dazu gehören sicherlich auch die schlauen Moves des Aikido – aber eben nicht nur.
Aikido reicht für Selbstverteidigung nicht aus
Denn um Aikido effektiv und vor allem exklusiv zur Selbstverteidigung auszuüben, muss man schon ein echter Meister sein. Da reichen zwei Trainingseinheiten pro Woche und auch zwei Jahre nicht aus. Daher reichern wir in unserer Kampfschule in Hamburg Altona dein Fähigkeitenspektrum an. Wir nutzen die intelligenten Bewegungen und passiven Verteidigungsstrategien des Aikido, reichern sie aber in unserem Konzept von Ninjutsu mit Offensive und vielen weiteren Kampftechniken an, sodass du für jeden Fight gerüstet sein wirst.
Unsere Ninjutsu Schule zeigt’s dir so richtig!
Dazu wirst du bei uns in 25 Basiseinheiten, die wir auch in Zusammenarbeit mit Securities, Polizei und Militär erarbeitet haben, geschult. Hier lernst du, wie du dich innerhalb von 2 Jahren effektiv und mit Ninjutsu selbst verteidigen kannst. Wir zeigen dir, wie du auf Gefahrensituationen des Alltags reagieren kannst. Ausweichen und Absorbieren von Gegnerkraft gehören dazu, aber das ist bei Weitem noch nicht alles, wie du bei uns gerne selbst herausfinden kannst – Einfach anmelden, reinschnuppern und Kämpfer in eigener Sache werden!